[20. September 2025] »KUNST Wozu?«
»KUNST Wozu?«
https://on.orf.at/video/14292707/15952408/eu-art-network-feiert-25-jahre-kunst-und-abschlussfest
25. Kunstsymposium des eu-art-network im Künstlerdorf in Neumarkt an der Raab
– mit 26 Künstler:innen aus 11 Nationen
Ausstellungsdauer bis 2. November 2025
Künstlerdorf Neumarkt an der Raab
8380 Neumarkt an der Raab, Hauptstraße 43
Teilnehmer:innen:
Gerhard Altmann (AT) // Peter Assmann (AT) // Najet Dhabi (TN) //
Elisabeth Frei (IT) // Weaam Ahmed El Masry (EG) // Blanka
Gonda (SE) // Jarek Grulkowski (PL) // Renate Holpfer (AT) //
Wolfgang Horwath (AT) // Markus Anton Huber (AT) // Heinz
Janisch (AT) // Klaus Ludwig Kerstinger (AT) // Siegmund Kleinl (AT)
// Leopold Kogler (AT) // Eveline Lehner (AT) // Elisabeth Lexer (AT)
// Milan Lukáč (SK) // Elke Mischling (AT) // Eva Möseneder (AT) //
Katharina Moser (AT) // Xenia Ostrovskaya (RU) // Irena Romih (SI)
// Laura Schlemmer (HU) // Gudrun Schüler (DE) // Linda
Schwarz (DE) // Hans Wetzelsdorfer (AT) // NN (IT)
Jubiläumsfest – Rückschau, Diskussion, Vernissage und Fest mit Kulinarik und Musik am Samstag, 20. September 2025, ab 14:00 Uhr
15:00 Uhr Lesungen
Gerhard Altmann, Elisabeth Lexer, Siegmund Kleinl
17:00 Uhr Diskussionsrunde – „WOZU KUNST ?“
Margit Fröhlich (Referatsleiterin Landesmuseum)
Gerald Heidegger (Ressortleiter Zeitgeschichte ORF)
Ursula Hofmeister (Programmchefin ORF Burgenland)
Werner Trenker (CEO, MED TRUST & Kunstsammler)
Wolfgang Horwath (Kurator eu-art-network)
Moderation: Claudia Priber (Kultur-Betriebe Burgenland)
18:00 Uhr Ausstellungseröffnung
Ergebnisse des Symposiums 2025
