[24. Januar 2020] „Kaleidoskop“; NÖ DOK, St. Pölten
https://noe.orf.at/stories/3030547/
Datum:24.01.2020 – 23.02.2020
Mit:
Michaela Putz
Doris Dittrich
Frau Elfen
Peter Pongratz
Wolfgang Horwath
Klaus Ludwig Kerstinger
https://noe.orf.at/stories/3030547/
Datum:24.01.2020 – 23.02.2020
Mit:
Michaela Putz
Doris Dittrich
Frau Elfen
Peter Pongratz
Wolfgang Horwath
Klaus Ludwig Kerstinger
Datum: 1.12.-12.12.2019
Mit:
Anna Cerrato [IT]
Jelena Đurić [SR]
Aleksandra Saška Gruden [SI]
Lucie Kazda [DE]
Leopold Kogler [AT]
Simon Macuh [SI]
Anna Carina Roth [AT]
Klára Petra Szabó [HU]
Ana Maria Szőllősi [RO]
Danilo Vuksanović [SR]
Lisa Wölfel [DE]
Robert Schneider [AT] (*1950 – †2019)
Wolfgang A. Horwath [AT]
Markus Anton Huber [AT]
Sepp Laubner [AT]
Elke Mischling [AT] (Präsidentin)
Hans Wetzelsdorfer [AT]
Klaus Ludwig Kerstinger [AT]
https://volksgruppen.orf.at/v2/hrvati/stories/2948904/
Eröffnung / otvaranje: Mi. / sri., 21. 11. 2018, 20:00
Zur Kunst spricht / o umjetnosti: Vitus Weh, Präsident Kunstverein Eisenstadt / predsjednik Društva umjetnosti Željezno
KROATISCHES ZENTRUM / HRVATSKI CENTAR
Schwindgasse 14, Wien / Beč IV.
Dauer / otvorena: 21.11.2018 – 11.1.2019
Öffnungszeiten/ djelatno vrime: Mo bis Fr 10 – 17 Uhr und / nach telefonischer Vereinbarung unter / i po telefonskom dogovoru pod 01/ 5046354
„Das Thema Identität, sprich Menschsein, spielt in meiner Kunst eine wesentliche
Rolle.“
„Medjuljudski odnosi, tematika identiteta i biti človikom me u mojoj umjetnost jako zanima.“
Das letzte Gesicht
Dr. Hannes Etzlstorfer, Kurator und Kunsthistoriker zur Ausstellung:
Die Ausstellung kreist um die Suche nach dem (wahren) Antlitz. Schon Dante Alighieri konstatierte: „Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.“ Oder ist das nur eine Maske, die uns schließlich der Tod vom Gesicht streift? „Am Ende des Lebens werden wie bei einem Maskenball die Masken abgesetzt“, konstatierte Arthur Schopenhauer. Sind Totenmasken Dokumente einer Indiskretion, die sich mit Ehrfurcht tarnt? Bewahren sie das letzte Geistige eines Menschen? Und: Kommt durch sie auch „Licht von der anderen Seite“ auf uns zu, wie Egon Friedell mutmaßte?
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Freitag, 28. September 2018, 19 Uhr
Lengenbacher Saal, Eingang Egon Schiele-Platz
3040 Neulengbach
Ausstellungsdauer
29. September bis 04. November 2018
Zellentrakt des Gerichtsgebäudes Neulengbach
9 bis 17 Uhr – freier Eintritt
Eröffnung: Montag, 9.07.2018 | 19.15 Uhr
Künstlergespräch mit Klaus Ludwig Kerstinger
Dr. Hannes Etzlstorfer, Kunst und Kulturhistoriker
Einsicht in die Bespielung: 10.7. – 17.8.2018
Ort: Galerie der Vereinigung Kunstschaffender OÖ
OÖ Kulturquartier EG, Landstraße 31, 4020 Linz
Zusatzinformation:
19.00: Ausstellungsrundgang in der ooe Fotogalerie
Im Anschluss Sommerfest in Koop. mit der FGOÖ